GEWERBE

Gewerbeversicherungen für Betriebe dienen dem Schutz vor finanziellen Auswirkungen. Ein Unternehmen ist Teil eines wirtschaftlichen Netzwerks und kann sich keinen Stillstand erlauben, da andere Unternehmen oder Mitarbeiter von einem aktiven Betrieb abhängig sind.

Vorsorgeversicherungen

Im privaten Bereich sind Vorsorgeversicherung aus gutem Grund ethabliert. Oft steht die Gesundheit im Fokus, die versichert wird. Vorsorgeversicherungen sind glücklicherweise viel weitreichender und dies gilt auch für die gewerbliche Blickrichtung. Sonderkonditionen oder weitere Entgeldoptimierungen für die Mitarbeiter und Angestellten sorgen nicht nur für eine bessere Arbeitsmotivation, sondern machen einen Arbeitgeber interessanter für qualifizierte Bewerber.

Versicherungen für Führungskräfte

Wer eine Führungsposition inne hat, der trägt auch eine bestimmte Verantwortung für sich und das Unternehmen. Wir sind alle Menschen und keiner von uns ist frei von Fehlern. Doch leider können gewisse Fehler, die einem Manager oder Geschäftsführer passieren weitreichende Folgen haben und am Ende mehr Kosten als die bloße Anstellung. Eine D&O Versicherung bzw. Haftpflicht ist vielen leider nicht so bekannt wie die private Haftpflichtversicherung. Ebenso gibt es aus Sicht des Unternehmens einen Versicherungsschutz für die Fehler der Angestellten.

Kostenversicherungen

Pauschalisiert lassen sich unvorhersehbar entstandene Kosten nicht so einfach versichern. Es ist wichtig das Risiko und das Umfeld zu kennen. Eine Betriebshaftpflicht- oder Rechtsschutzversicherung ist eine Sache aber wie sieht es mit Cyberrisiken oder Forderungsausfällen aus?

Sachversicherungen

Unter diesem Oberbegriff werden alle Vermögenswerte und betriebs- bzw. geschäftsrelevante Inhalte eines Unternehmens zusammengefasst. Mit „Sachen“ sind hier beispielsweise Maschinen gemeint, die durch einen Ausfall Kosten verursachen oder zu Umsatzausfällen führen. Für bestimmte Branchen ist eine Sachversicherung dringlich zu empfehlen.

Kraftfahrzeugversicherungen

Fahrzeug ist nicht gleich Fahrzeug. So banal sich diese Aussage auch anhören mag, so individuell können Versicherungskonzepte für gewerbliche Fahrzeuge sein. Je nach Nutzen, Fahrer und Anzahl, bestehen Unterschiede in der Kombination der Versicherung. Um das optimale Verhältnis zwischen Versicherungsleistung und Kosten zu ermitteln, lohnt es sich immer einen Blick auf einen Fahrzeugbestand bzw. Flotte zu werfen.