VORSORGE
Private Vorsorgeversicherungen verkörpern die notwendigen Versicherungen. Diese können als Sicherung existenzbedrohender Risiken definiert werden. Wo genau die Notwendigkeit liegt ist fast immer vom Einzelfall abhängig.

Lebensversicherung
Diese Form von Altersvorsorge steht sinnbildlich für eine Garantie für die Fortsetzung eines gewohnten Lebensstandards im Rentenalter. Ein besonderes Merkmal der Lebensversicherung stellt die finanzielle Absicherung von Angehörigen dar.

Berufsunfähigkeitsversicherung
Leider ist die Arbeitskraft jedes Arbeitnehmers für den Erhalt seines Lebensstandards verantwortlich. Bis zum Rentenalter bleibt diese Tatsache bestehen. Wenn man überhaupt so weit kommt, denn jeder vierte Arbeitnehmer wird von der Erwerbs- bzw. Berufsunfähigkeit betroffen sein. Sichern Sie sich gegen dieses nicht geringe Risiko ab.

Betriebliche Altersvorsorge
Die erwarteten Rentenbezüge fallen geringer aus, als das Einkommen vor dem Rentenalter. Diese Tatsache ist jedem Bewusst, auch wenn weiter nicht gedacht wird. Es gibt Wege die Differenz zur tatsächlichen Rente zu verringern.
Aus betrieblicher Sicht stehen dem Arbeitnehmer oft viele Möglichkeiten zur Verfügung, um frühzeitig die Altersvorsorge zu verbessern.

Rentenversicherung
Die Rente bzw. das Rentenalter ist etwas, an das jeder von uns denkt. Ganz gleich, ob Arbeitgeber oder Arbeitnehmer. Jedem ist bewusst, dass es einen Zeitpunkt geben wird, der Ruhestand genannt wird. Leider wird die Tatsache oft verdrängt, dass ein gewohnter Lebensstandard mit der gesetzlichen Rente nicht mehr gehalten werden kann. Es droht die Altersarmut, die jedoch mit der (privaten) Rentenversicherung aufgefanden werden kann.

Pflegevorsorgeversicherung
Die gesetzliche Pflegeversicherung, die jedem Bürger mit einer Sozialversicherung zusteht, ist wahrlich eine gute Sache. Wer aber im Rentenalter besondere Pflege benötigen und vielleicht sogar auf fremde Hilfe angewiesen sein wird, dem wird diese Versicherung nicht ausreichen. Pflege ist leider teuer und kann im Extremfall sogar die Kinder in finanzielle Not bringen.
Eine private Pflegeversicherung ist oft günstiger als angenommen und kann sogar staatlich gefördert werden.

Schwere Krankheit
Es gibt unzählige Arten und Formen einer schweren Erkrankung und keiner kann garantieren, dass wir alle gesund bleiben. Die Erwerbsunfähigkeit ist in so einem Fall schon schlimm genug, doch dann kommen noch weitere Kosten, die mit einer Erkrankung verbunden sind hinzu. Die Dread-Disease-Versicherung kann die plötzlich aufkommenden Kosten auffangen.

Kindervorsorgeversicherung
Wer frühzeitig an sich und seine Zukunft, bis hin zum Rentenalter denkt, führt ein sorgenreduzierteres Leben. Dieses Gefühl lässt sich auch auf die eigenen Kinder ausweiten.