PRIVAT

Die Privatversicherungen zählen zu den wichtigsten Versicherungen und beziehen sich größtenteils auf das eigene Hab und Gut. Ganz gleich, ob Selbst- oder Fremdverschulden, eine finanzielle Katastrophe kann vermieden werden.

Gebäudeversicherung

Wer ein Eigenheim besitzt, der schätzt und liebt es in der Regel auch. Wenn seinem Zuhause etwas passiert, dann trifft es viele nicht nur emotional, sondern auch finanziell. So ein Zuhause ist vielen Gefahren ausgesetzt und sollte geschützt werden. Eine finanzielle Absicherung gegen mögliche Schäden am Eigenheim, kann die Hausbesitzer vor einer finanziellen Katastrophe bewahren.

Hausratversicherung

Eigentum und wertvolle Besitztümer, ganz gleich ob emotional oder finanziell, sollte zusätzlich geschützt werden. Eine Hausratversicherung kann zumindest einen finanziellen Verlust abdecken, auch wenn Gegenstände mit einer emotionalen Bindung nicht ersetzt werden können. Diese Versicherung deckt nicht nur Einbrüche ab, sondern auch weitere Gefahren, die zu einem Verlust führen können.

Haftpflichtversicherung

Die klassische private Haftpflichtversicherung… Wer kennt sie nicht?! Es handelt sich um die am meisten empfohlene Versicherung, was nicht verwunderlich ist, da jedem von uns schon mal etwas zu Bruch gegangen ist. Besonders teuer kann es werden, wenn es nicht die eigenen Gegenstände sind, die man aus versehen zerstört hat.
Eine Haftpflichtversicherung kann im Leistungsspektrum stark variieren und deckt nicht pauschal „alles“ ab.

Autoversicherung

Eine gesetzlich verbindliche Pflicht für jeden Autofahrer. Jedes, am Straßenverkehr teilnehmendes Fahrzeug, muss versichert sein. Im günstigsten Fall ist es die Haftpflichtversicherung, die einen Unfallverursacher finanziell gegen den verursachten Schaden absichert. Doch was ist mit dem Schaden am eigenen Fahrzeug… Hier sollte weiter gedacht werden.

Unfallversicherung

Je nach Lebensform und Interessen schwankt ein Unfallrisiko. Aber auch alleine Zuhause im Alltag besteht ein gewisses Risiko sich bei einem Umfall zu verletzten. Eine private Unfallversicherung schützt gegen die finanziellen Folgen eines Unfalls ohne die Schuldfrage zu stellen. Beginnend bei der ersten Behandlung bis hin zu einer langfristigen Berufsunfähigkeit, können Versicherte abgesichert sein.

Rechtsschutzversicherung

Ein Rechtsstreit kann auch mal einige Jahre dauern und ist immer mit laufenden Kosten verbunden. Besonders tragischer ist dann noch eine Niederlage und die damit einhergehenden finanziellen Folgen. Eine Rechtsschutzversicherung garantiert zwar keinen Erfolg vor einem Richter, übernimmt dafür aber die Anwalts- und weitere Kosten.

Reiseversicherung

Wer an eine Reise oder einen Urlaub denkt, der denkt überwiegend an positive Momente und schöne Erlebnisse. Gedanken an Unfälle, Erkrankungen oder verlorenes Gepäck macht man sich nur unfreiwillig. So sollte es auch bleiben und alleine aus diesem Grund sollte man sich schon absichern, um immerhin keinen finanziellen Verlust nach einem missglückten Urlaub mit Heim zu nehmen.